18.02.2014 - Richtfest
Nach nicht einmal zwei Wochen Bauzeit (seit der Bodenplatte) konnten wir am 18.02.2014 unser Richtfest feiern! Am Vortag wurden die Dachbalken am Boden verschraubt und vorbereitet. Heute Morgen kam dann der Kran, der die Balken nach oben hob. Als wir gegen Mittag an der Baustelle waren, stand das Dach schon und der Kran war schon wieder weg. Bis zum Nachmittag wurden noch kleinere Arbeiten am Dach erledigt und die erste Hälfte des Daches mit einer Folie bespannt.
![]() |
![]() |
Kurz nach 16 Uhr war es dann soweit: Der Richtkranz, den wir von Herrn Schumann geschenkt bekommen haben, wurde auf dem Dach befestigt. Wir kletterten mit dem Zimmermann zum Dach hinauf. Als erstes wurde der Richtspruch vorgelesen und die Männer stießen mit Schnaps an. Die Gläser wurden danach ins Haus geworfen; die Scherben sollen uns und dem Haus Glück bringen.
Anschließend kam es dann zum obligatorischen letzten Nagel. Als Frau bekam ich zuerst einen ca. 10 cm langen Nagel, den ich nach etwas längerer Zeit vollständig versenkt habe, natürlich mit ein paar Dellen im Dachbalken -, für die nach vorheriger Aussage unseres Bauleiters die "Gewährleistung ausgeschlossen" ist . Mein Mann musste sich an einem doppelt so langen Nagel versuchen, bei dem er kaum eine Chance hatte, diesen komplett einzuschlagen. Nachdem er sich ab der Mitte verbog, erhielt er einen kürzeren Nagel, der dann sehr schnell im Holz verschwand.
![]() |
![]() |
![]() |
Vor dem Fest wurden mit vereinten Kräften die Fenster zum Wohnzimmer mit Folie zugehangen, damit es nicht zu sehr zieht. Schließlich ist noch Winter und mit heute 6°C auch etwas frisch. Um nicht zu sehr zu frieren, haben wir bei Christians-Getränkemarkt in Cracau (den wir über das Internet gefunden haben) nicht nur die Bierzeltgarnituren und Stehtische gemietet, sondern auch einen Heizpilz. Dieser wurde mitten ins Wohnzimmer gestellt, so dass es doch angenehm warm im Raum wurde. Das war wirklich eine gute Idee, und niemand musste frieren. Auch die Getränke haben wir uns von dort liefern lassen, so dass wir uns darum nicht selbst kümmern mussten. Alles wurde pünktlich geliefert und am nächsten Tag wieder abgeholt.
Um Grill, Fleisch und Würstchen brauchten wir uns glücklicherweise auch nicht kümmern. Dieses wurde durch unsere Küchenfirma "Ruder-Küchen" aus Berlin für uns erledigt. Während der Planungsphase für das Haus bekamen wir nämlich von Herrn Schumann den Tipp, dass Elbe-Haus mit Ruder-Küchen kooperiert und diese sich am Catering für das Richtfest beteiligen, wenn wir dort eine Küche kaufen. Das hörte sich sehr gut an! Trotzdem holten wir uns natürlich auch hier in Magdeburg von mehreren Anbietern Angebote für Küchen ein. Der Verkäufer von Ruder-Küchen kam sogar extra aus Berlin zu uns nach Hause, um mit uns die Küchenplanung durchzugehen. Schon das war neu für uns, aber auch angenehm. Der Preis war sehr fair und nicht schlechter als die Angebote, die wir in der Umgebung bekamen, so dass für uns das Angebot mit dem Richtfest, ein Gutschein, den wir von Herrn Schumann erhielten, und natürlich auch der gute Service für uns ausschlaggebend für die Kaufentscheidung waren. Ruder-Küchen arbeitet deutschlandweit, kommt gern zu ihren Kunden und das kostenlose Catering für das Richtfest ist einmalig und super. Wir freuen uns schon auf unsere neue Küche!
Das Angebot mit dem Richtfest haben sie auch wirklich eingehalten. Vor einer Woche sagten wir in Berlin Bescheid, dass das Richtfest am 18.02. sein wird und wir etwa 50 Gäste erwarten würden. Sie bestätigten sofort, dass alles klappen wird wie besprochen. Alles weitere Wichtige haben wir dann telefonisch mit Herrn Schnitt von Ruder-Küchen besprochen. Die netten Leute von Ruder-Küchen brachten dann einen Indoor-Grill und alles was so zum Grillen dazugehört, wie Fleisch, Würstchen, Saucen, leckere Spieße aus echtem Schafskäse, Tomaten, und Basilikum, Brot, Teller, Besteck etc. mit und grillten zu zweit während des gesamten Abends für alle Gäste! Salate durften sie aus hygienischen Gründen nicht zubereiten.
Was aber auch überhaupt kein Problem war, weil wir das rechtzeitig wussten und wir gemeinsam mit meinen Eltern (lieben Dank!!!) ein paar Salate vorbereiteten, verschiedene leckere Kuchen backten und ganz viel Kaffee kochten. Somit hielt sich der Aufwand für uns in Grenzen, und wir konnten uns um unsere Gäste kümmern.
So wurde es für alle ein sehr schönes und gelungenes Richtfest. Es hat allen sehr gut geschmeckt (wir haben jedenfalls nichts anderes gehört )und es ist zum Glück auch niemand erfroren
! Die letzten Gäste gingen gegen 20 Uhr und Herr Schnitt und sein Kollege räumten mit uns in Ruhe auf, bevor sie dann zurück nach Berlin gefahren sind.
Gegen 22 Uhr waren wir dann auch wieder in unserem Noch-Zuhause. Mit unserer Stehlampe und vielen Teelichtern haben wir übrigens eine tolle Lichtstimmung erzeugt, die in den nächsten Tagen, wenn das Dach richtig zu ist und gedeckt wurde, nicht mehr so möglich ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen unseren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen, neuen und auch „alten“ Nachbarn für die vielen Glückwünsche und Geschenke! Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele zu unserem Richtfest gekommen sind (trotz Dienstag und Nachmittagszeit), um mit uns ein wenig zu feiern!
Natürlich wollen wir auch nicht die Zimmermänner und anderen Handwerker vergessen, die bereits auf unserer Baustelle fleißig gearbeitet haben. Ohne sie hätten wir schließlich heute nicht feiern können! Vielen Dank für die gute, schnelle und ordentliche Arbeit, die saubere Baustelle und auch für das Verständnis uns gegenüber, dass wir neugierig sind und so viel wie möglich vom Hausbau miterleben wollen!
Außerdem bedanken wir uns bei Herrn Schumann, Herrn Basmer und unserem Bauleiter für das schöne Geschenk: eine hochwertige Sensor-LED-Leuchte mit Hausnummer für den Hauseingang. Vielen Dank außerdem für den tollen Richtkranz! Es ist ein schönes Gefühl, dass man als Bauherr von Elbe-Haus von Anfang an, nach der Vertragsunterzeichnung und während der Bauphase, rundum gut betreut wird! Wir hoffen, es geht weiter so!
Natürlich bedanken wir uns auch bei Herrn Schnitt und seinem Kollegen von Ruder-Küchen für die tolle Unterstützung und Versorgung beim Richtfest!
Ein ganz großer Dank geht auch an unsere neuen Hausnachbarn,denn ohne ihre Mithilfe, wäre es nicht so schön geworden! Sie haben uns erlaubt während der Bauphase, bis die SWM unsere Anschlüsse gelegt hat, ihre Außensteckdose zu nutzen, da es mit dem Baustromanschluss bei uns nicht so einfach gewesen wäre. Auch zum Richtfest bekamen wir von ihnen Strom, so dass mit dem Elektrogrill gegrillt werden konnte und wir nicht im Dunkeln sitzen mussten. Vielen lieben Dank und auf eine gute Nachbarschaft!
So hatten wir ein schönes angenehmes Richtfest ohne Stress bei der Vorbereitung und während der Feier!