Wie soll es denn nun aussehen, unser "Elbe-Traum-Haus"?
Bereits beim ersten gemeinsamen Termin mit Herrn Schumann und Herrn Basmer am 13.08.2013 im Büro Magdeburg, erhielten wir die ersten Entwürfe, die während des Gesprächs angepasst wurden. Kurze Zeit später erhielten wir sehr ausführliche Grundrisse und Außendarstellungen, die schon fast den endgültigen Grundrissen entsprachen. Es waren nur noch kleine Änderungen bezüglich der Lage des Kamins vorzunehmen und schon konnten wir uns unser Taumhaus auf Bildern, in Grundrissen und in 3-D-Ansichten ansehen. So bekam unser Haus schon ein Gesicht und wir sehr gute Vorstellungen vom späteren Aussehen.
Wir entschieden uns für ein 1,5-geschossiges Haus mit Krüppelwalmdach - für uns zwei Personen mit Hund vollkommen ausreichend. Da wir auf Grund der Grundwassersituation keinen Keller bauen werden, wählten wir ein schräges Dach mit 45°-Neigung. Der Vorteil: so bekommen wir eine große Abstellfläche im Dachboden, der zum Teil unseren derzeitigen Keller ersetzen soll. Und zum Abstellen findet sich immer genügend...und wenn es nur die vielen Bauordner sind, die sich noch ansammeln werden .
Um der Energieeinsparverordnung auch in Zukunft zu entsprechen, haben wir uns für ein Haus mit Kfw70-Standard und somit für eine bessere Dämmung, eine regenerative Heizung (Luft-Wärmepumpe) und eine zentrale Be-und Entlüftungsanlage entschieden.
Ein bisschen Luxus darf natürlich auch nicht fehlen, deshalb gibt es einen Kamin und eine Sauna .
![]() ![]() Außenansichten |
![]() ![]() 3-D-Innenansichten |
![]() |
![]() |
Erdgeschoss
|
Dachgeschoss
|